![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infos | Streuobstausgabeaktion im Hügelland östlich von GrazAm 24.04.2006 fand sicher einer der größten Events des Hügellandes statt:
Auch einige schulische Einrichtungen der Region, wie etwa der KiGa Labuch, der KiGa Brodingberg oder die VS St. Margarethen an der Raab haben sich dazu entschlossen, Apfelbäume für unsere Kleinen zu pflanzen.
Zusammengefasst wurden in Summe 1.200 Bäume nachgefragt! Leider konnten wir aber am Österreichischen Markt kein Auslangen finden. Die Baumschulen Grinschgl und Höfler haben so, in etwa die Hälfte der Bäume geliefert. Der Löwenanteil ging an einen qualitativ sehr hochwertigen Lieferanten aus Slowenien. Dieser Lieferant, Diplomat d.o.o., konnte auch durch exzellente Serviceleistungen und bestes Pflanzmaterial überzeugen. Vielleicht auch ein kleines Zeichen für innereuropäische Zusammenarbeit im Zuge eines Projektes. .wir hoffen es.
(klicken Sie hier für weitere Bilder zum Artikel)
Da wir in diesem Jahr selbst mit einer Verteilung von Bezugsquellen nicht an das gesamte Pflanzmaterial kommen konnten, hoffe ich sehr auf die weitergehende Unterstützung der Gemeinden des Hügellandes. Denn wenn die Gemeinden einverstanden sind, wird es diese Aktion auch wieder, unter Umständen sogar erweitert um andere, alte Obstsorten, im nächsten Jahr geben. Sollte es eine Folgeperiode geben, sind wir jedenfalls gewappnet. Wir sammeln nämlich bereits ab jetzt die Daten von weiteren Interessenten! Also. .wenn jetzt auch Sie auf den Geschmack gekommen sind, melden Sie sich einfach unter heinrich-m.rabl@huegelland.at oder unter 0676/96-50-828 für die nächste Periode an. Abschließend: Wir haben auch eine kleine Evaluierung der Befragten durchgeführt. Hier finden Sie die wichtigsten Resultate kurz zusammengefasst (derzeit etwa 25% der Befragten!): 100% fanden die Aktion und auch die Organisation der Selbigen als "sehr gelungen". 100% würden wieder an einer derartigen Aktion teilnehmen. Rund 22% kannten das Hügelland zuvor nicht (ACHTUNG: Hier gibt es immer wieder Verzerrungen - der Realwert dürfte bei rund 20% etwa 30% der Befragten ausmachen). 89% interessieren sich für weitere Projekte des Hügellandes. .doch wer interessiert sich wofür?
Die Ergebnisse der Gesamtumfrage werden, sobald alle Daten eingegangen sind, aber jedenfalls bis Ende Juni mittels eines weiteren Newsletters, veröffentlicht! Mit schönen Grüßen aus dem Hügelland |
---|